Dimensionsqualitätskontrolle Koordinatenprüfung Die Koordinatenprüfung im Aluminiumlegierungs-Drahtgießprozess spielt eine Rolle bei der Präzisionskontrolle und Qualitätssicherung, hilft dabei, die Produktgenauigkeit zu verbessern, Fehler zu reduzieren und den Prozess zu optimieren. 1. Genau...
Koordinatenprüfung
Koordinatenprüfung im Aluminiumlegierungs-Drahtgießverfahren spielt eine Rolle bei der Präzisionskontrolle und Qualitätssicherung, hilft dabei, die Produktgenauigkeit zu verbessern, Fehler zu reduzieren und den Prozess zu optimieren.
1. Genaue Messung der Gießdimensionen: CMM kann die Geometrie, Form und Position von Aluminiumlegierungs-Gussstücken mit hoher Genauigkeit messen. Aluminiumlegierungs-Gussstücke haben oft komplexe Formen und hohe Präzisionsanforderungen, durch CMM kann sichergestellt werden, dass die wesentlichen Dimensionen der Gussstücke den Zeichnungen entsprechen und somit den Montage- und Einsatzanforderungen gerecht werden.
2. Erkennung geometrischer Toleranzen: Aluminiumlegierung-Drahtgussereien haben normalerweise strenge Anforderungen an Flachheit, Senkrechtigkeit, Koaxialität und andere geometrische Toleranzen. Koordinatenmessung kann diese Toleranzen genau erkennen, um zu verhindern, dass die Maße der Gussstücke in den nachfolgenden Produktionsprozess einfließen, was den Ausschussanteil und die Nachbearbeitungskosten reduziert.
3. Hilfsmaßnahmen zur Formkalibrierung: Das Design und die Bearbeitung der Form haben einen direkten Einfluss auf die Qualität von Aluminiumlegierung-Drahtgussereien. Durch dreidimensionale Koordinatenkontrolle können Informationen über die Maße der Gussstücke zurückgegeben werden, was hilft, Abweichungen im Formdesign oder bei der Fertigung zu finden, eine rechtzeitige Kalibrierung und Anpassung der Form durchzuführen und so die Genauigkeit und Haltbarkeit der Form zu verbessern.
4. Analyse von Verformung und Schrumpfung: Aluminiumlegierungen unterliegen während des Abkühlungsprozesses einer bestimmten Verformung und Schrumpfung, was zu dimensionsbedingten Abweichungen der Gussstücke führen kann. Eine Koordinatenprüfung kann dabei helfen, diese Abweichungen zu erkennen, das Schrumpfungsverhalten der Gussstücke durch Datenanalyse zusammenzufassen, einen Grundlage für die Prozessanpassung bereitzustellen, die Prozessparameter im Produktionsprozess zu optimieren und die auf Verformungen basierenden dimensionsbedingten Abweichungen zu reduzieren.
5. Verbesserung der Produktkonsistenz und Qualitätsstabilität: Durch die dreidimensionale Koordinatenprüfung jedes Chargen-Gussstücks können wir die Produktkonsistenz sicherstellen, gewährleisten, dass die Gussstückabmessungen im zulässigen Bereich liegen, und montagetechnische oder funktionelle Probleme, die durch nicht konforme Maße verursacht werden könnten, minimieren, um so die Produktqualität und Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
6. Unterstützung der Qualitätsverfolgbarkeit und -verbesserung: Die von der CMM bereitgestellten Datensätze können zur Nachverfolgung von Qualitätsproblemen, zur Analyse potenzieller Ursachen von Fehlern und Verbesserungsmöglichkeiten sowie zur Datenunterstützung für die Optimierung des Produktionsprozesses genutzt werden, wodurch eine kontinuierliche Qualitätsverbesserung erreicht wird.