Qualitätskontrolle der Materialzusammensetzung Material-Spektrometer Das Material-Spektrometer im Aluminiumlegierungs-Drahtgießprozess trägt nicht nur zur Steigerung der Produktionseffizienz und Gießgüte bei, sondern kann auch den Prozess stabilisieren und ist ein Drahtgießwerk m...
Material-Spektrometer
Ein Material-Spektrometer im Aluminiumlegierungs-Gußprozess hilft nicht nur, die Produktionseffizienz und die Gußqualität zu verbessern, sondern kann auch den Prozess stabilisieren und ist ein wichtiges Prüfgerät, das eine Gußerei unbedingt haben sollte.
1. Genaue Analyse der Legierungszusammensetzung: Das Material-Spektrometer kann die Hauptbestandteile in der Aluminiumlegierung (wie Aluminium, Silizium, Magnesium, Kupfer usw.) und Spurenelemente (wie Mangan, Zink, Titan usw.) erkennen. Durch eine genaue Zusammensetzungsanalyse wird sichergestellt, dass die Legierungszusammensetzung den Gestaltungsanforderungen entspricht und dadurch den Gußteilen die erforderlichen mechanischen Eigenschaften und chemische Stabilität verleiht.
2. Verbesserung der Produktivität: Ein Material-Spektrometer kann schnell die Analyseresultate der Legierungszusammensetzung liefern, normalerweise innerhalb weniger Minuten wird der Test abgeschlossen. Dies bietet Echtzeit-Feedback für die Schmiedeproduktion, wodurch rechtzeitig in der Schmelz- oder Mischphase angepasst werden kann, wertvolles Rohmaterial und Zeit gespart wird und die Produktivität gesteigert wird.
3. Optimierung der Gussqualität: Eine geeignete Zusammensetzung kann die Fließfähigkeit von Aluminiumlegierungen verbessern, das Phänomen des Formanhaftens und poröse Fehler reduzieren und die Dichte sowie die Oberflächenqualität der Gussteile sicherstellen. Durch die Prüfung mit dem Material-Spektrometer kann vor dem Gießen sichergestellt werden, dass die Zusammensetzung den Vorgaben entspricht, was dazu führt, dass Fehler reduziert und die Gussqualität verbessert wird.
4. Stabilisierung der Prozessparameter: Durch die Erfassung der Zusammensetzung jeder Chargen von Rohmaterial kann der Material-Spektrometer helfen, die Stabilität der Prozessparameter aufrechtzuerhalten. Temperaturen, Gießgeschwindigkeit und andere Parameter können je nach tatsächlicher Zusammensetzung angepasst werden, um die Stabilität des Gießprozesses sicherzustellen und die Defektrate zu reduzieren.
5. Einhaltung von Branchenstandards und Kundenanforderungen: Viele Branchen haben strenge Vorgaben für die Zusammensetzung von Aluminiumlegierungen. Der Material-Spektrometer kann helfen, sicherzustellen, dass die Produktion von Aluminiumlegierungen diesen Standards entspricht, um spezielle Kundenanforderungen zu erfüllen und sowohl die Produktqualifikationsrate als auch die Marktnahme zu verbessern.